Allgemeine Geschäftsbedingungen
Version: 02.11.2025
Mit der Nutzung meines Angebots erkennst du die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der EatFlowBalance, Inhaberin: Alena Thielert, Im Flecken 37, 31020 Salzhemmendorf, Deutschland („Anbieterin“) und den Teilnehmenden („Kundin/Kunde“) hinsichtlich der von der Anbieterin angebotenen Leistungen, insbesondere im Bereich Yoga-Präsenzunterricht, Online-Yoga-Kurse, vegane Ernährungsberatung sowie weiteren damit zusammenhängenden Leistungen („Leistungen“). Abweichende Bedingungen der Kundin/des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Leistungen auf der Website oder in anderen Medien stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundin/den Kunden. Durch Anmeldung (z. B. über ein Formular, E-Mail oder persönlich) und Bestätigung durch die Anbieterin kommt der Vertrag zustande.
3. Leistungsumfang
a) Die Anbieterin erbringt die jeweils gebuchte Leistung (z. B. Teilnahme an einem Präsenz-Yoga-Kurs, Online-Kurs, Einzelberatung in veganer Ernährung) gemäß der Leistungsbeschreibung.
b) Die Leistungen dienen der Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden, Bewegung und Ernährung – sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
c) Bei Präsenzunterricht gelten die vom Kursort vorgegebenen Hygieneregeln und Hausordnungen.
4. Teilnahmebedingungen (insbesondere für Yoga-Präsenzunterricht)
a) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr.
b) Die Kundin/der Kunde versichert, dass ihr/ihm eine Teilnahme nicht aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder nach ärztlichem Rat verwehrt ist. Im Zweifel ist ärztlicher Rat vorab einzuholen.
c) Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen sind der Anbieterin vor Beginn der Teilnahme mitzuteilen. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden im Rahmen der Teilnahme, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung durch die Anbieterin.
5. Stornierung / Rücktritt / Ausfall von Kursen
a) Bei individuellen Einzelstunden oder Beratungsleistungen kann eine Stornierung bis spätestens [z. B. 24 Stunden] vor dem Termin kostenfrei erfolgen. Danach wird [z. B. 50 %] des Honorars fällig. Weitere Details je nach gebuchtem Paket.
b) Bei laufenden Kursreihen oder –paketen gelten die beim Vertragsabschluss vereinbarten Bedingungen (z. B. Kündigungsfrist, Ausfallregelung).
c) Bei Ausfall einzelner Präsenzkurse durch die Anbieterin (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) bemüht sich die Anbieterin um kurzfristige Ersatztermine oder Gutschriften, ersetzt jedoch keine sonstigen Aufwendungen der Kundin/des Kunden.
6. Preise & Zahlungsbedingungen
a) Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
b) Die Zahlung erfolgt gemäß der im Angebot genannten Zahlungsmodalitäten (z. B. Vorkasse, Lastschrift, Überweisung).
c) Bei Zahlungsrückstand behält sich die Anbieterin vor, die Leistung bis zur Begleichung auszusetzen.
7. Kündigung / Vertragslaufzeit
a) Bei befristeten Angeboten endet der Vertrag automatisch mit Ablauf der vereinbarten Zeit.
b) Bei unbefristeten Angeboten oder Kursreihen gelten die vereinbarten Kündigungsfristen.
c) Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Leistungsänderung
Die Anbieterin behält sich vor, Leistungen geringfügig zu ändern, soweit dies wirtschaftlich zumutbar ist und keine maßgeblichen Vertragsinhalte betroffen sind.
9. Haftung
a) Für Schäden, die nicht Körperschäden sind, haftet die Anbieterin nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
b) Die Haftung wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
10. Urheber- und Nutzungsrechte
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Arbeitsmaterialien) der Anbieterin unterliegen dem Urheberrecht. Eine Nutzung (Kopie, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe) durch die Kundin/den Kunden bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Anbieterin.
11. Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der
Datenschutzerklärung
auf der Website. Durch die Buchung erklärt die Kundin/der Kunde sich mit der Verarbeitung einverstanden.
12. Änderung der AGB
Die Anbieterin kann diese AGB jederzeit ändern. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht; auf Wunsch wird eine Kopie der neuen Fassung zugesandt.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Regelung.
14. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.
Kontakt:
EatFlowBalance
Alena Thielert
Im Flecken 37
31020 Salzhemmendorf
E-Mail:
alena@eatflowbalance.com


